 |
 |
Robert Bunsen (1811–1899)
Robert Bunsen, deutscher Chemiker, wurde am 31. März 1811 geboren und starb am 16. August 1899.
Am bekanntesten ist er für seine folgenden Leistungen:
für die Entdeckung der Elemente Cäsium und Rubidium
für den Bunsenbrenner, der später nach ihm benannt wurde
für seine Arbeit auf dem Gebiet der Emissionsspektroskopie
für die Entdeckung der Kohleelektrode (die beträchtlich teurere Platinelektrode ersetzte)
mithilfe Elektrolyse gewann er reine Elemente Magnesium, Aluminium, Barium, Calcium und Lithium.
|
 |